Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Polygonatum odoratum (MILL.) DRUCE

Syn.: Convallaria odorata MILL. basionym

Polygonatum sigillum DRUCE nom. superfl.

(= Duftende Weißwurz, Echtes Salomonssiegel)

Fast alle Länder Europas, Kaukasus, Sibirien, russischer Ferner Osten, Mongolei, China, Taiwan, Japan, Korea, Kasachstan und Marokko; nicht auf Island, in Irland, Lettland, Litauen, in der südlichen Hälfte von Griechenland, auf den griechischen Inseln und auf Zypern

Waldnahe Felsfluren, Trockengebüsche, trockene Eichen- und Kiefernwälder und ihre Ränder; auf allen Substrattypen, aber bevorzugt auf basischen Böden; kollin bis subalpin

IV-VI

Ruscaceae; auch Asparagaceae; früher: Liliaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Velden (Mittelfranken), 16.05.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Albertshof (Oberfranken), 03.06.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Albertshof (Oberfranken), 31.05.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Fennberg, 10.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Fennberg, 10.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Albertshof (Oberfranken), 03.06.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Pfaffenhofen (Mittelfranken), 16.05.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südostalpen / Lago del Predil, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südostalpen / Lago del Predil, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Tirol / Haldensee, 27.08.2021: